3. Dresdner Debatte zum VEP 2025plus
Debatte zum Thema „3. Dresdner Debatte zum VEP 2025plus“

Infrastruktur 5 1 Gast am
Kreuzung Stauffenbergallee Königsbrücker als Kreisverkehr
Seit der Eröffnung der Waldschlösschenbrücke erzeugt die kurze Linksabbiegerspur einen erheblichen Rückstau. Es ist nicht ganz einfach zu lösen.
Infrastruktur 6 0 Gast am
Königsbrückerstrasse
Der geplante Ausbau (alle bisherigen Varianten V..) mit einer 17m breiter Strasse ist Gigantismus und Geldverschleuderung.
Umwelt 2 2 Peter44 am
Ampelreglungen reduzieren, Vorrangschaltungen reduziern Verkehrsfluss fördern
Die Anzahl der Ampelschaltungen hat in Dresden im bundesweiten Durchschnitt einen Rekordwert erreicht.
Infrastruktur 5 1 Peter44 am
Barrierefreier Fahrradschnellweg mit Fahrwegbreite von mindestens 6m von Süd nach Nord und Ost nach West
Eine Trennung der Gruppe der Fahrradfahrer von den Autofahrern und Fussgängern sollte die Unfall- und Konfliktsituation verbessern (nicht umsonst wird mittle
Gestaltung 5 0 Gast am
Radwege verbessern
Die Radwege in Dresden in Dresden sind in schlechter Qualität und oft nicht nachvollziehbar. Ständig ändert sich die Art.
Infrastruktur 6 0 mswdresden am
Straßen zügig Sanieren und nicht unnötig teuer Ausbauen
Viele wichtige Straßen in Dresden sind in einem unzureichenden Zustand.
Infrastruktur 6 1 Bernd am
Waldschlößchenbrücke wie geplant bauen
Wie 1996 vom Stadtrat beschlossen, sollte die WSB so umgebaut werden, dass eine Stadtbahnlinie als Ersatz für die unpünktliche Linie 64 über den Verkehrszug
Innovation 6 2 Gast am
Shared Space in der Äußeren Neustadt
Dieses Viertel ist eine Katastrophe für ALLE Verkehrsteilnehmer. Man kann weder sinnvoll Auto fahren, noch Parken, noch Flanieren, noch Fahrrad fahren.
Gestaltung 5 0 Gast am
Radfahrer
Würde man sich an die bestehenden Verwaltungsvorschriften halten, wäre schon viel gewonnen: Kombinierte Rad-/Fußwege würden verschwinden, Radwege wären aspha
Innovation 5 0 Gast am
Diagonalqueren von Fußgängern
Einführung von "Japanischen Ampelschaltungen an Kreuzungen" ("Alle-gehen-Kreuzung", "Diagonalqueren") für Fußgänger.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »