3. Dresdner Debatte zum VEP 2025plus
Debatte zum Thema „3. Dresdner Debatte zum VEP 2025plus“

Infrastruktur 3 0 Gast am
Fußgänger stärken
Fußgänger scheinen eine Spezie ohne Lobby zu sein (die Fußwege in Striesen wurden vermutlich nie gebaut, sondern scheinen Überreste des Drecks, der beim Bau
Infrastruktur 0 1 Gast am
Vorfahrtsregelung
Die Vorfahrtsregelung für den ÖPNV sind eine feine Sache. Häufig sind sie jedoch technisch schlecht realisiert.
Innovation 3 0 Gast am
Ampelschaltung
Fußgängerampeln mit Bedarfsanforderung ("Bettelampeln") sind eine Zumutung und verleiten dazu, bei Rot zu gehen/mit dem Fahrrad zu fahren.
Infrastruktur 0 1 Gast am
die deutsche bahn ag negiert die klette-grundsätze zur gestaltung der der dresdener eisenbahnanlagen und schränkt dieleistungfähigkeit erheblich ein!
der bahnknoten dresden muß weiträumig umfahren werden. lösungen müssen erarbeitet werden.
Gestaltung 3 0 Gast am
Parken
Generell sollten Parkplätze in Wohngebieten minimiert werden, Parkhäuser an großen Straßen sollten Abhilfe schaffen (ja, es gibt kein Menschenrecht auf einen
Innovation 3 0 Gast am
Schwächere Verkehrsteilnehmer (Kinder, ältere Leute) besser stellen als bisher
Gern rühmt sich Dresden familienfreundlich zu sein. So dies in gewissen Punkten zutrifft, stellt der Verkehr Familien und alte Leute vor große Hürden:
Innovation 6 1 AliDD am
Einführen Citymaut wie in Stockholm
Warum, wird erklärt im Interview mit Jonas Eliasson - Direktoren des Zentrums für Verkehrsstudien an der Königlich Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm.
Gestaltung 1 0 AliDD am
Treppe / Aufzug / Rampe für Fußgänger und Radfahrer vom linkselbischen Elberadweg auf die Marienbrücke.
sonst muss man ziemlich langen Umweg in Kauf nehmen.
Gestaltung 4 1 Gast am
Schloßstrasse
Umwandlung in eine autofreie Touristenstraße. Für das Stadtzentrum ist eine gute Aufenthaltsqualität für Bürger und Touristen wichtig.
Innovation 7 4 AliDD am
Ein mal pro Jahr veranstalten Verkehrs freier Sonntag (ÖPNV bleibt)
um man nicht ganz vergisst, wie klingt die Stille, und das Leben auch ohne Auto möglich ist.