Bestandserhalt der Verkehrsnetze
Für eine urbane Stadtentwicklung müssen die bestehenden Strukturen im Straßen- und Wegenetz und im öffentlichen Personennahverkehr in guter Qualität erhalten werden. Ein räumlicher Ausbau ist innerstädtisch häufig problematisch, da die Platzverhältnisse dies meist nicht zulassen und die Auswirkungen des Verkehrs nicht immer vorhersehbar sind.
Die bestehenden Straßen-, Schienen- und Wegenetze zu erhalten ist schon heute eine große Herausforderung. Doch auch von diesem Erhalt hängen die Wirksamkeit von Neubaumaßnahmen und Netzergänzungen maßgeblich ab.
Netzerweiterungen
Die Erweiterung von Verkehrsnetzen ist an verschiedenen Stellen erforderlich und betrifft insbesondere Stadtbahnstrecken, Straßen sowie straßenferne Fuß- und Radwege. Dies ist auch eine Folge der aktuellen und zukünftigen Verkehrsentwicklung – Radverkehr und die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs haben beispielsweise zugenommen (siehe hierzu auch: Wie entwickelt sich der Verkehr in Dresden?).
Bei der Erweiterung von Verkehrsnetzen ist von Bedeutung, dass
- bestehende Defizite behoben werden
- der Verkehr entlastest wird
- Erreichbarkeit verbessert wird
- es stadtverträglich und finanzierbar ist
- es den Verkehrsleitzielen entspricht.
Ganz deutlich gehört dazu auch eine gute Anbindung neu entwickelter Standorte für z. B. Wohnen, Gewerbe, Industrie, Versorgung oder Kultur mit Straßen und ÖPNV sowie im nicht-motorisierten Verkehr mit Flächen für Carsharing, Radabstellanlagen usw.
Verstärkte Partizipation an Planungsprozessen
Bürgerinnen und Bürger sollen bei den Planungen zu einzelnen Vorhaben einbezogen werden. Denn qualifizierte Beteiligungsprozesse und eine direkte, frühzeitige und transparente Interesseneinbindung von Bürgerinnen und Bürgern als Erfahrungsträger, Nutzende oder Betroffene verbessern die Passgenauigkeit von Infrastrukturmaßnahmen, erhöhen deren Akzeptanz und können die Umsetzung durch lokale Identifikation vereinfachen.
Fragen im Rahmen der Dresdner Debatte
- Wohin soll sich das Dresdner Verkehrssystem in Bezug auf seine Verkehrsnetze entwickeln?
- In welchen Bereichen der Infrastruktur sollen Schwerpunkte gesetzt werden?