1. Debatte zum Neumarkt
Debatte zum Thema „1. Debatte zum Neumarkt“
Gewerbe, Dienstleistungen, Handel 0 0 Gast am
öffentliche Nutzungen im historischen Gewand
Bebaung der Westseite mit Stadthäusern die sich mit historischen Fassaden in das Bild des Neumarktes einfügen.
Architektur und Gestaltung 0 0 Gast am
Tankstelle für die Seele- Neumarkt
Ich denke das moderne Gebäude den schönen historisch, seheswerten Liebligsplatz von mir zerstören.
keine Zuordnung 0 2 Gast am
Historischer Wiederaufbau
Freie Quartiere sollten nur Investoren zugesprochen werden, die die historische Fassadengestaltung nicht in Abrede stellen.
Architektur und Gestaltung 0 0 Gast am
historische Rekonstruktion oder moderne Gestaltung
Zunächst einmal finde ich es eine sehr gute Idee, die Dresdner auf diese Art in die Entscheidungsfindung einzubeziehen.
Architektur und Gestaltung 0 0 Gast am
GHDN
Im Neumarkt Kurier der GHDN, Sonderheft Februar 2008,
Freizeit, Naherholung, Grün und Kultur 0 1 Gast am
Neumarktgestaltung
Meine überzeugte Idee ist eine Grün- und Entspannungsfläche zu erstellen.
keine Zuordnung 0 0 Gast am
Aufenthaltsqualität
Ich komme gerne hierher, weil der Platz insgesamt gelungen ist, es fehlen Einkaufsmöglichkeiten im mittleren Preissegment (Lebensmittel,täglicher Bedarf anal
keine Zuordnung 0 4 Gast am
Wie wird der Neumarkt ein Platz für die Dresdner?
Der Neumarkt ist schon lang ein Platz für die Dresdner. Wer im Zentrum wohnt, ist oft dort, aber dafür selten am Schillerplatz.
Architektur und Gestaltung 0 0 Gast am
Gewandhaus-Areal
In dem Wunsch, das Aeal des ehemaligen Gewandhauses nicht zu bebauen, sondern als Parkanlage mit Ruheplätzen, Brunnen usw.
Kultur (Museum, Kunst, Theater) 0 0 Gast am
Kammermusiksaal im Palais Hoym
Im Palais Hoym,dessen Wiederaufbau als Leitbau vorgesehen ist, befand sich ein Konzertsaal, der u. a.