1. Debatte zum Neumarkt
Debatte zum Thema „1. Debatte zum Neumarkt“
Architektur und Gestaltung 0 1 Gast am
Karin
Ich bin für die vorgeschlagene Begrünung mit Bänken und Wasserspielen statt einer Bebauung der Gewandhausfläche.
keine Zuordnung 0 3 Gast am
Wie wird der Neumarkt ein Platz für die Dresdner?
Warum soll der Neumarkt vor allem ein Platz für die Dresdner werden? Diese Frage würden die Venezianer zu ihrem Markusplatz nie stellen.
keine Zuordnung 0 1 Gast am
Kopfschütteln
Ich bin nicht ausschließlich für Neues, aber man sollte mal bedenken, wenn unsere Vorfahren nicht mutig gewesen wären, hätten wir noch immer Strohhütten auf
Architektur und Gestaltung 0 1 Gast am
Ndeumarktgestaltung
Statt einer Bebauung der Gewandhausfläche sollte die vorgeschlagene Begrünung mit Bänken und Wasserspielen zum Verweilen einladen.
öffentliche Einrichtung (Behörde, Schule etc.) 0 5 Gast am
Stadtteil-Haus für die Altstädter Bewohner
Der Neumarkt sollte ein "ganz normaler" Teil der Dresdner Innenstadt werden- keine Touristen-Sehnsuchts-Anlage.
Architektur und Gestaltung 0 2 Gast am
Neumarkt
Das ist sicher richtig, dass die Planung Zeit braucht. Doch sollte klar sein, in welche Richtung sich das Projekt entwickelt.
keine Zuordnung 0 2 Gast am
Zeit
Ich stimme Frau Dr.
Architektur und Gestaltung 0 1 Gast am
einladender Neumarkt und Kunsthalle
Statt einer Bebauung der Gewandhausfläche sollte die vorgeschlagene Begrünung mit Bänken zum Verweilen verwirklicht werden.Der Platz hätte dann schattige Plä
Architektur und Gestaltung 0 7 Gast am
Historische Wiederbebauung
Ich bin der Meinung, dass Dresden sein altes Bild wieder bekommen soll. Dresden war und ist einer der schönsten Städte Europas und der Welt.
Architektur und Gestaltung 0 0 Gast am
Historische Wiederbebauung
Ich bin der Meinung, dass Dresden sein altes Bild wieder bekommen soll. Dresden war und ist einer der schönsten Städte Europas und der Welt.