4. Dresdner Debatte: Zukunft Dresden 2025+ – Dresden gemeinsam gestalten
Debatte zum Thema „4. Dresdner Debatte: Zukunft Dresden 2025+ – Dresden gemeinsam gestalten“
Stadt mit Leistungskraft 0 0 Gast am
Neuansiedlung Gewerbe, Flughafen, Elektromobilität, Radverkehr, Kunsthandwerk, demografischer Wandel, Bezahlbare Wohnungen, Großprojekte im Hochwassereinzugsgebiet, GLOBUS-Ansiedlung, ÖPNV auf Gemeinden ausweiten, ökologische Verträglichkeit, Grünfläch
Dresden ist eine kulturreiche, lebenswerte und leistungsfähige Stadt.
Stadt mit Leistungskraft 0 3 Gast am
Ausbau Königsbrücker Straße in voller Breite wird befürwortet
Entscheidungen nach klarem Menschenverstand und nicht so viel auf Linke, Autonome und Grüne und Spinner hören
Stadt mit Leistungskraft 4 3 ZukunftMitBreitband am
DSL Löcher / Lücken schließen (Breitbandausbau)
Es gibt immer noch Straßenzüge im Stadtgebiet von Dresden, wo es kein terrestrisches Internet gibt.
Stadt mit Leistungskraft 9 2 fra am
Fair Trade Town
Ich fände es toll, wenn meine Stadt Dresden Fair Trade Town werden würde, oder sich zumindest bei Themen wie öffentliche Beschaffung mit dem Arbeitsbedingung
Stadt mit Leistungskraft 3 1 Stephra am
Stadtplanung 2025/ Verkehrskonzeption + Generalbebauungsplan
Ich bin dafür das Gefüge der Stadt komplett zu ändern.
Stadt mit Leistungskraft 5 0 kysc am
Sicherung der Grundversorgung
Auch wenn es derzeit noch keine Gefahr darstellt, halte ich folgenden Vorschlag für Dresden als notwendige Bedingung in der Zukunft.
Stadt mit Leistungskraft 9 0 Joe am
Konkurrenzfähige Bezahlung und ausbeutungsfreie Arbeitsbedingungen für Dresdner Berufsstarter
Dresdner Unternehmen haben KEIN Nachwuchs- und Fachkräfteproblem! Das ist eine tapfer verbreitete Lüge!
Stadt mit Leistungskraft 12 1 felea am
Kleinbäckereien unterstützen
In Dresden gibt es zahlreiche Bäckerketten mit einer scheinbar unendlichen großen Anzahl an Filialen.
Stadt mit Leistungskraft 13 1 Norbert am
Regionalwirtschaft aktiv befördern
Bislang legt die Wirtschaftsförderung zuviel Gewicht auf die Ansiedlung neuer großer Unternehmer und zu wenig auf die Vernetzung und Beförderung regionalwirt
Stadt mit Leistungskraft 4 0 Gast am
Eine art Jugendclub bis von jung bis 25 jährige im zentrum
Weil die jungen Leute sowieso in der Stadt sich befinden um zu shoppen aber sowieso kaum Geld haben