4. Dresdner Debatte: Zukunft Dresden 2025+ – Dresden gemeinsam gestalten
Debatte zum Thema „4. Dresdner Debatte: Zukunft Dresden 2025+ – Dresden gemeinsam gestalten“
Kulturstadt in Europa 0 2 blue-skywalker am
Wie gehts weiter mit "Der Herzogin Garten"?
Als Neu-Dresdner habe ich die Debatten der Vergangenheit nicht im Detail verfolgt. Wie sind denn die Pläne für "Der Herzogin Garten"?
Lebenswerte Stadt 6 2 Gast am
Vom Großen Garten zum Lingnerpark
Warum eine sogenannte Lingner-Stadt entwickeln?
Lebenswerte Stadt 15 11 Gast am
öffentlicher Nahverkehr
Die Preise des ÖPNV sollten nicht jährlich steigen, um die Umwelt zu schonen und mehrLeute zum Umsteigen zu bewegen. Entlastung der Innenstadt
Lebenswerte Stadt 11 6 Gast am
Bezahlbaren Wohnraum schaffen
Damit Dresden nicht überwiegend von gierigen Immobilienbesitzern bevölkert wird, sondern von "ganz normalen Durchschnittsbürgern", denn diese sind doch dieje
Lebenswerte Stadt 0 1 Schuetzenkoenig am
Parkplatz und Wohnwagenparkplatz in Alttolkewitz einrichten
Auf dem Flurstück Tolkewitz 168/3 verlief in den 50 ziger Jahren die alte Wehlener Str, für den Neubau der jetzigen Wehlener Str.
Lebenswerte Stadt 2 1 derrrob am
Temporäre Beachvolleyballfelder
Für den Zeitraum, bis dieses bestens gelegene Grundstück (Kreuzung Linie 61 und 62) einer dauerhaften Nutzung (Immobilie!?) zugeführt wird, könnte die Stadt
Ressourcenschonende Stadt 23 2 Eulalia am
Dresden wird wieder grün
Statt alles mit (historischem) Kopfsteinpflaster zuzupflastern, sollten viel mehr Bäume, Sträucher und Beete angelegt werden.
Schwerpunkträume 13 3 Gast am
Fußgängerfreundlicher Postplatz
Ich bin Rentnerin, etwas über 70, aus Dresden. Jedes Mal, wenn ich über den Postplatz gehe, rege ich mich auf.
Kulturstadt in Europa 0 1 Gast am
Politische Aufmärsche erst nach Zustimmung Stadtrat
Ich wünsche mir, dass politische Aufmärsche in Dresden nur noch stattfinden dürfen, wenn die Mehrheit der Stadtverordneten vorher zugestimmt haben (Anlass: A
Kulturstadt in Europa 0 2 Gast am
Fahrverbot für erwachsene Radfahrer auf den Fußwegen
Ich wünsche mir, dass auf der Augustusbrücke und auf dem Blauen Wunder die Bürgersteige den Fußgängern vorbehalten bleiben und dass sich Radfahrer mindestens