Für die 17 Schwerpunkträumen sind jeweils ein oder mehrere Zukunftsthemen relevant, die hier bereits jetzt eine besonders große Rolle spielen oder die es hier künftig zu entwickeln gilt. Die Festlegung der Schwerpunkträume resultiert aus den Diskussionen und der Beteiligung der Verwaltung sowie der Öffentlichkeit.
Weitere Informationen zu den Planungen in den einzelnen Gebiete n entnehmen Sie bitte den PDFs (siehe unten) oder dem Themenstadtplan (siehe ganz unten).
Jetzt sind Sie gefragt:
- Wie beurteilen Sie die (Mit-)Gestaltungsspielräume in Ihrem Stadtteil?
- Haben Sie ausreichende Möglichkeiten, sich in die Planungen in Ihrem Stadtteil einzubringen?
- Sehen Sie für Ihren Stadtteil alle wichtigen Themen und Schlüsselprojekte abgebildet?
- Welche Ideen für weitere Projekte haben Sie?
- Fehlt Ihnen ein Schwerpunktraum?
Debattieren Sie dazu hier im Diskussionsbereich oder bringen Sie einen neuen Vorschlag ein.