Sonstiges 0 9 Stadtplanungsamt am
Vorhaben 5: Der "Archivplatz" als attraktiver "Seiteneingang"
Wissen Sie, wo der "Archivplatz"; liegt? Der "Archivplatz" befindet zwischen der Neustädter Markthalle und dem sanierten, neu eröffneten Hauptstaatsarchiv. Er ist heute weder als Platz noch als Adresse und Eingang zum Regierungsviertel des Freistaates Sachsen wahrnehmbar.
Das Stadtplanungsamt möchte den "Archivplatz" aufwerten und die Übergänge vom Regierungsviertel in die Innere Neustadt (und umgekehrt) erleichtern. Die städtebauliche Aufwertung und Vernetzung soll auch den Handel und das Gewerbe in der Inneren Neustadt weiter stärken.
Das Entwicklungskonzept sieht vor, dass eine Fußgängerampel eingerichtet wird, um die Überquerung der Albertstraße ebenerdig, barrierefrei und sicher für Fußgänger und Radfahrer zu machen. Entlang der Albertstraße als Nord-Süd-Hauptradroute sind separate Radwege geplant. Mit einer Straßenbahnhaltestelle in Höhe der Markthalle kann die Innere Neustadt (Barockviertel, Hauptstraße und Regierungsviertel) attraktiver verbunden und deren Erreichbarkeit verbessert werden. Nicht zuletzt soll im Umfeld dieser repräsentativen Gebäude, Markthalle und Hauptstaatsarchiv, ein Bereich mit hoher Aufenthaltsqualität geschaffen werden, was beispielsweise das Einrichten von Sitzgelegenheiten oder Außenflächen für Gastronomie beinhalten könnte.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter Informieren
Angesichts dieser Planungen fragt das Stadtplanungsamt:
Wie nehmen Sie den "Archivplatz", die Fläche zwischen Markthalle und Hauptstaatsarchiv, wahr? Wie bewerten Sie als Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer die Verkehrssituation an der Albertstraße; sind die Querungsmöglichkeiten der Albertstraße für Fußgänger und Radfahrer ausreichend? Ist die Erreichbarkeit der Inneren Neustadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereits als gut einzuschätzen, oder wäre eine Haltestelle am "Archivplatz" eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Angebot?