2. Debatte zur Inneren Neustadt
Debatte zum Thema „2. Debatte zur Inneren Neustadt“
Image und Wahrnehmung der Inneren Neustadt 0 14 Stefan Hertzig am
Vierstufenplan für einen langfristigen Wiederaufbau des Neustädter Marktes
Ohne polarisieren und mich streiten zu wollen, so glaube ich aber doch zutiefst, dass es die Innere Neustadt – ein Jahrhunderte alter und vor 1945 glanzvoll
Verkehr und Anbindung 0 0 Michael Kotsch am
Anbindung der Inneren Neustadt an die Altstadt
Der künftige elbüberquerende motorisierte Individualverkehr müsste doch von der erweiterten Brückenkapazität (Waldschlösschenbrücke, verbreiterte Albertbrück
Image und Wahrnehmung der Inneren Neustadt 0 3 Hartmut Ellrich am
Plattenbauten
Sehr geehrter Herr Hilbert, liebe Dresnerinnen und Dresdner, man mag an der "lieben Platte" hängen, aber an so exponierte Orte wie den Neustädter M
Sonstiges 0 1 Gast am
Archivplatz
Ich finde die Vorplanung, Archivplatz, sehr gut.
Sonstiges 0 0 Gast am
Anwohner
Die Bäume und das Grün sollen weitesmöglich erhalten werden, als kleine Parkanlage für die Anwohner. Auch der Kindergarten soll bleiben.
Sonstiges 0 0 Gast am
Hauptstraße
- Fußgänger- und Fahrradverkehr sollten nicht getrennt werden. Die Unfallgefahr ist gering und die Belebung des Areals wird unterstützt.
Sonstiges 0 2 Gast am
Neustädter Markt
- Die Öffnung der Rähnitzgasse wäre sehr zu begrüßen. Es entstünde eine direkte Blickbe-ziehung zur kath. Hofkirche.
Sonstiges 0 1 Volker B?hm am
Haltestelle
Ich wünsche mir die gemeinsame Haltestelle auf der Augustusbrücke für die Straßenbahnen 4, 8, und 9 (eher wäre eine Haltestelle am Carolaplatz zu streichen).
Image und Wahrnehmung der Inneren Neustadt 0 0 Eckehardt Schmidt am
Kunsthausplatz
Der Kunsthausplatz entsteht aus der Notwendigkeit einer Fahrzeugwendeschleife wegen der Änderung der Verkehrslösung an der Heinrichstraße.
Sonstiges 0 0 Eckehardt Schmidt am
Durchgang Rähnitzgasse
Die innere Neustadt lebt in hohem Maß von der Grundrissgestalt der Straßen und Wegebeziehungen, die eine glückliche Verbindung mit der Landschaft (Elbbogen)